- ram(m)dösig
- ram(m)dösig Adj per. Wortschatz ndd. (19. Jh.) Stammwort. Mit dem Verstärkungswort ndd. ramm "ganz" zu dösig.✎ Gebhardt, A. ZDU 20 (1906), 659f. deutsch d.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
dösig — Adj schläfrig, benommen std. stil. reg. (19. Jh., tusic 8. Jh.) Stammwort. Aus dem Niederdeutschen übernommen (mndl. dösich, ae. dysig, ne. dizzy). Etwas später auch dösen halb schlafen (vgl. ne. doze). Zu Wörtern auf einer Grundlage ig. *… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
dheu̯es-, dhu̯ē̆s-, dheus-, dhū̆ s- — dheu̯es , dhu̯ē̆s , dheus , dhū̆ s English meaning: to dissipate, blow, etc. *scatter, dust, rain, breathe, perish, die Deutsche Übersetzung: ‘stieben, stäuben, wirbeln (nebeln, regnen, Dunst, Staub; aufs seelische Gebiet angewendet:… … Proto-Indo-European etymological dictionary